 |
----------------------------------------
POWER TO CHANGE kommt nach Hause! Am 8.4.2016 hatte der Filmförderverein Energiewende Hohenlohe e. V. aus Kirchberg an der Jagst besonders bewegende Stunden: Der im Mai 2011 initiierte Film kam an seinen Entstehungsort zurück, nämlich das Kino Klappe in Kirchberg/Jagst. *
Sonderveranstaltung für Flüchtlinge: Nachmittags
organisierten der Eventpartner Energie-Initiative Kirchberg e. V. und
der Förderverein eine Vorführung für die vielen Flüchtlinge, die
mittlerweile in Kirchberg leben und von einer Vielzahl engagierter
Menschen begleitet werden. Es gibt Bestrebungen, wie durch
Betriebspraktika ein Kontakt der Menschen aus weltweiten Kriegsgebieten
mit regionalen Firmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien
ermöglicht werden kann: Für eine Perspektive in Deutschland, aber auch
den Wiederaufbau bei einer eventuellen Rückkehr ins Heimatland. Carl-A.
Fechner zeigte sich sehr angetan von dieser Veranstaltung und sagte,
dieses „Kirchberger Modell“ der Integration im Zusammenhang mit POWER
TO CHANGE könne er sich in Form einer bundesweit Kampagne sehr gut vorstellen. * Zwei Dolmetscher halfen bei der Verständigung und sorgten für interessante Gespräche
mit Moderator Gerhard Kreutz, Botschafter von POWER TO CHANGE, Amir
Roughani und Protagonist Edy Kraus, 2. Vors. Energiewende Hohenlohe e.
V. Nach der Vorführung
bestürmten etliche ausländische Gäste vor allem Amir Roughani, den sie
als Vorbild und großen Ansporn für ihr eigenes Engagement betrachteten.
Viele Bilder wurden gemacht und sicherlich um die Welt geschickt POWER TO CHANGE ALS BOTSCHAFT FÜR FRIEDEN UND HOFFNUNG! * Die
Abendveranstaltung stellte schließlich den Höhepunkt der Eventwoche
dar, in der POWER TO CHANGE 7mal gezeigt wurde und 5mal ausverkauft war. Nach der Filmvorführung ließ Gerhard Kreutz die Entstehungsgeschichte des Projektes, die im Mai 2011 mit einer Aktionswoche der Energie-Initative Kirchberg
e. V. zur 4.Revolution Energy-Autonomy begonnen hatte, noch einmal
Revue passieren und holte alle Beteiligten auf die Bühne.
'* Mit
großer Begeisterung wurde Carl-A. Fechner begrüßt, der ergriffen der
großen, einzigartigen Geschichte dieses Projektes gedachte, welche
einzigartig in der Filmhistorie sei: Erstmalig durch eine
Bürgerinitiative gegründet, auf den Weg gebracht, hartnäckig verfolgt und unverdrossen begleitet. Nicht unerwähnt ließ der Regisseur, dass er zweimal nach Kirchberg aufgebrochen sei, um das Projekt zu beenden, er aber jedes Mal davon überzeugt wurde, durchzuhalten und weiter zu machen- ein Zeugnis höchst bemerkenswerten Engagements und einer Unbeirrbarkeit, die ihresgleichen sucht! * Natürlich
durfte der Eintrag ins „Goldene Buch“ des Kino Klappe nicht fehlen. Von
links: Kinobetreiber Heiner Dorrmann, Gerhard Kreutz, Amir Roughani,
Bettina und Carl-A. Fechner. * In
geselliger Runde wurde noch bis weit in die Nacht gefachsimpelt,
Rückschau gehalten und an weiteren Verbreitungsstrategien
gefeilt- es gibt noch viel zu tun! Wir
vom Verein Energiewende Hohenlohe e. V. bedanken uns bei allen, die uns
bei diesem faszinierenden, kräftezehrenden Projekt ideell, finanziell
oder auf andere Weise unterstützt haben, sehr herzlich. Dafür
durften wir bereits bei vielen Anlässen die Früchte unserer Arbeit
genießen, allen voran die Internationale Premiere am 12.3.2016 in
Freiburg:
* Die Deutschland- Premiere am 15.3. in Berlin folgte gleich darauf. Dort konnte leider nur Gerhard Kreutz den Verein vertreten, es war aber auch so ein unvergesslicher Abend in der Kulturbrauerei! * Letztendlich ist dieses Projekt ein Geschenk für uns und sicherlich auch für alle Engagierten, die damit in Kontakt kommen- auf dem Weg in eine hoffnungsvolle Energie- Zukunft!
-----------------------------------------
v. links: Hans-Josef Fell, Gerhard Kreutz, Radek Pernitzky (1. Vors.
Energiewende Hohenlohe e. V.), Carl-A. Fechner, Edwin Kraus mit Enkeln,
Hartmut Müller (Projektleiter) und Amir Roughani, Hauptdarsteller.An unsere Mitglieder
Einladung zur Filmvorführung von
POWER TO CHANGE! Die EnergieRebellion
am Freitag, 8.4.2016
20.30 Uhr im Kino Klappe, Kirchberg.
Liebe Mitglieder.,
zu diesem Höhepunkt unserer Arbeit als Initiatoren und Mitgestalter möchten wir Sie/Euch ganz herzlich einladen.
ein spannender, berührender, bild- und musikgewaltiger Kinofilm
und gleichzeitig eine aufwändig und faktensicher recherchierte
Dokumentation, die neben vielen Problemlösungen den
Zusammenhang zwischen der Energiewende und der
Flüchtlingsproblematik zeigt
(Akzent-Magazin 3/2016).

v. links: Hans-Josef Fell, Gerhard Kreutz, Radek Pernitzky (1. Vors.
Energiewende Hohenlohe e. V.), Carl-A. Fechner, Edwin Kraus mit Enkeln,
Hartmut Müller (Projektleiter) und Amir Roughani, Hauptdarsteller.
Nach glanzvollen Premieren in Freiburg und Berlin mit über 1500 Besuchern läuft der Film "POWER TO CHANGE!
Die EnergieRebellion", seit 17.3. bundesweit in über 100 Kinos.
Im Jahr 2011 wurde das Projekt von der Energie-Initiative Kirchberg e. V. mit einer Veranstaltungsreihe zu
Die 4. Revolution ENERGIE AUTONOMY
im Kino Klappe angestoßen.
Die Energie-Initiative Kirchberg e. V. als Film-Eventpartner und der Förderverein Energiewende Hohenlohe e. V.
bringen den Film Anfang April an seinen Ursprungsort nach Kirchberg
zurück:
Freitag, 1. April, 18 Uhr, Landhotel: Elektromobile zum Probefahren
19.30 Uhr: Auftaktveranstaltung mit Hauptdarsteller und Mitglied Edwin Kraus aus Kirchberg und seinen Erfahrungen
beim Filmdreh; Videos, Bilder und Geschichten aus dem Film und rund um den Film.
Im Kino Klappe sind folgende Termine geplant:
Donnerstag, 7.4., 20.30 Uhr
Freitag, 8.4., 14.30 Uhr: Sondervorführung für
Flüchtlinge und den Freundeskreis Asyl. Hauptdarsteller
Amir Roughani, der als
unbegleitetes 12jähriges iranisches Flüchtlingskind nach
Deutschland kam, wird
anwesend sein.
Freitag, 8.4., 20.30 Uhr: Vorführung mit dem Regisseur Carl-A. Fechner und Diskussion
Samstag, 9.4., 20.30 Uhr
Sonntag, 10.4., 18.00 Uhr
Mittwoch, 13.4., 18.00 Uhr
Nach Möglichkeit wird an jedem Abend ein Vorstandsmitglied für Fragen zur Verfügung stehen.
Bitte schnellstmöglich beim Kino Klappe anmelden, um einen sicheren Platz zu erhalten!
Kontakt Kino Klappe:
Tel. 07954/925 566, Fax 925 568; E-Mail: kinoteam@kinoklappe.de
www.kinoklappe.de.
Info: Gerhard Kreutz, Tel 07954/1220
www.energiewende-hohenlohe.de
www.change-derfilm.de
Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Mitglieder
bei diesem sicherlich denkwürdigen Abend dabei sein könnten.
Mit viel Vorfreude und sonnigen Grüßen
Gerhard Kreutz
v. links: Hans-Josef Fell, Gerhard Kreutz, Radek Pernitzky (1. Vors.
Energiewende Hohenlohe e. V.), Carl-A. Fechner, Edwin Kraus mit Enkeln,
Hartmut Müller (Projektleiter) und Amir Roughani, Hauptdarsteller. ------
Termine POWER TO
CHANGE:
Freitag,
1. April, Landhotel:
18
Uhr:
Elektromobile zum Probefahren
19.30
Uhr: Auftaktveranstaltung
mit
Hauptdarsteller
Edwin Kraus zum
Filmdreh:
Videos, Bilder und Geschichten
Cinecity
Crailsheim:
Sonntag,
3.4., 17 Uhr
Mit
Regisseur Carl-A. Fechner
und Diskussion
Kino Klappe:
Donnerstag,
7.4.,
20.30
Uhr
Freitag,
8.4., 14.30 Uhr Sondervorführung für Flüchtlinge
und
den Freundeskreis Asyl mit Hauptdarsteller Amir Roughani
20.30
Uhr: Vorführung
mit
Regisseur Carl-A. Fechner,
Kameramann
Philipp Baben der Erde,
Hauptdarsteller
Edwin Kraus,
Diskussion
Samstag,
9.4., 20.30 Uhr
Sonntag,
10.4., 18 Uhr
Mittwoch,
13.4., 18 Uhr
Kino
Schafstall, Schwäbisch Hall:
Donnerstag,
28.4.

|
 |