Klimaschutz ist eine globale Aufgabe. Vielen Ländern fällt es schwer, die nötigen Investitionen einer Energiewende zu stemmen; auch ist nicht jede Regierung frei von Beeinflussung durch mächtige Fossilkonzerne. Die auf den COP-Klimakonferenzen vereinbarten Unterstützungsgelder der reicheren Länder fließen zu zögerlich. Da macht es Sinn, in doppeltem Sinne dezentral nachzuhelfen: Basisinitiativen in Ländern des globalen Südens entwickeln Konzepte für eine saubere Energieversorgung; und die kleinen Spenden vieler Menschen hier im Norden helfen bei der Finanzierung.
Der SFV stellt sich dieser globalen Aufgabe und spendet 20% der ersten Jahresbeiträge von Neumitgliedern, die bis zum 31. Juli 2022 eintreten, an ein großartiges Photovoltaik-Projekt in Bolivien. Dazu schickt der SFV Solarmodule ins Bolivianische Hochland, damit bäuerliche Familien dort mit klimafreundlichem Strom versorgt werden können.